Video-Konferenz und mehr
Teams (https://teams.microsoft.com/) der Klassiker vom Softwaregiganten Microsoft funktioniert gut und kann wesentlich mehr als nur Videokonferenzen für Menschen denen es nichts ausmacht ihre Daten in den USA zu hinterlegen.
Zoom (https://zoom.us/) eine wunderbare App bei der sich Videokonferenzen organsieren lassen und dass bis 40Minuten auf einem Kostenlosen Account (stand 02.04.2020)
Jitsi ist eine andere wunderbare Seite um Onlinekonferenzen zu veranstalten. das tolle hierbei ist man erschafft einen Konferenzraum der erhalten bleibt. man kann also auch an einem anderen Zeitpunkt wieder in diesen Konferenzraum gelangen. https://meet.jit.si/ Es ist nicht zeitlich begrenzt und die Teilnehmer müssen sich nicht einmal anmelden
Tafeln und Lerntools
Trello (https://trello.com/de) Projektmangemensystem bei dem man kollaborativ mit Listen arbeiten kann
Padlet(www.de.padlet.com)erstellen von Karteikarten teilen und diskutieren von Dokumenten erstellen von Schaubildern Dokumenten und mehr
Quizlet (https://quizlet.com/) Karteikarten lernen und Quizzes erstellen
SurveyMonkey (https://www.surveymonkey.de/ ) Umfragetool mit dem sich kostenlos Umfragen erstellen lassen
Edkimo (https://edkimo.com/de/) holen sie sich ihr Feedback
Wikipedia (https://www.wikipedia.de/) der Klassiker hier kann man Teil des Ganzen werden das macht Spass und macht aus einem Nachschlagewerk Dein Nachschlagewerk
Prezi (https://prezi.com/de/ ) erstellen sie Präsentationen mal anders
Leaningapps ( https://learningapps.org/ ) bietet verschieden Tools die dann erarbeitet werden können
h5p (https://h5p.com/) bietet tools die man in seine Seite integrieren kann oder die man in moodle nutzen kann.
Moodle (https://moodle.de/) Die kostenfreie Lernplattform sehr mächtig Am LPM erhaltet ihr zugang zu Moodle über https://moodle.lpm.uni-sb.de/moodle/
Wki books (https://de.wikibooks.org/wiki/Hauptseite) Sammlung freier Lehr- und Fach- und Sachbücher
Tinkercad (https://www.tinkercad.com/) einfaches CAD Programm zum beispiel zum modellieren von Gegenständen für den 3-d Drucker
My simple Show (https://www.mysimpleshow.com/de) erstellen von Erklärvideos
Kahoot (https://kahoot.com/) erstellen von Abfragen und Quizzes die gemeinsam bearbeitet werden können inclusive einer Auswertung
Hompages einfach
Blogger (https://www.blogger.com/) ist ein Baukasten um Blog’s zu erstellen. Das Programm wird von Google zur Verfügung gestellt. Ich habe es für ein Urlaubsblogg genutzt. Hat Spass gemacht
Adobe Spark (https://spark.adobe.com/de-DE/sp/) einfache Möglichkeit Webseiten, Layouts zu erstellen
WordPress (https://wordpress.com/) Zugang zum erstellen von Webseiten komplex aber vielseitig
Lerntools
Duolingo (https://www.duolingo.com/learn) tolle App zum Sprachen lernen
Khan Academy (https://de.khanacademy.org/ ) das andere Nachhilfe Institut
Google Zukunfstwerkstatt (https://learndigital.withgoogle.com/) kostenlose Kurse zu Themen rund um Digitalität
Bildschirmaufzeichnungen
Für Screencasts eigenen sich folgende Seiten hervorragend https://screencast-o-matic.com/ hier können kurze Videos von bis zu 30 Minuten erstellt werden diese können dann auch wenn man möchte auf der Plattform geteilt werden sie können aber auch ganz leicht gespeichert werden. Ähnlich funktioniert es auch mit dem Browserbasierten Tool https://recordscreen.io/
Reiseapps
Tripadvisor (https://www.tripadvisor.de/) bietet Reisetipps für alle Orte der Welt
Tripwolf (https://www.tripwolf.com/de/) bietet zugang du den Reiseführern der MarcoPolo Reihe
Booking.com (https://www.booking.com/) buchen von Hotels und Herbergen
Komoot (https://www.komoot.de/) Wander und Rad App gute Navigation und aufzeichnung der gemachten Touren