
Erinnerungen gefasst auf Papier
Am Anfang war das Wort –
Wörter machen uns zu dem, was wir sind.
Niemand sollte das Recht haben das Denken, das Schaffen, das Wirken anderer zu verbrennen.
Bücher sind die Denkmäler der Aufklärung, das Versprechen auf Bildung, – auf Entwicklung auf Menschlichkeit- in Büchern verfassen sich Staaten – Menschen – Religionen – sie sind die Organisationsstruktur menschlicher Entwicklung, die Sammlung von Mythen, Erzählungen, die Beschreibung von Didaktiken und Methoden.
Die Konzentration der Gedanken und deren Gliederung und Strukturierung,
Sie sind der Stolz derer, die sie erschaffen und derer die in ihnen verstanden haben – ausgehend von ihnen selbst und inspiriert von Wörtern.
Wer nicht liest, nicht vernetzt, nicht aufbricht zu neuen Seiten, der bleibt flach & einseitig. Wer nicht schreibt bleibt unbeschrieben.
Verwahren sie ihre Bücher gut.