ITZENPLITZER – PINGEN –  PFAD

14.02.2021 Ein Ausflug an dem Naherholungsgebiet am Iplitzer- Weiher für eine gemütliche Winterwanderung bei eisigen Temperaturen

Zunächst geht es den Berg hoch. Oben angekommen hat man einen wunderbaren Blick auf die Laurenziuskirche

So laufen wir gemeinsam durch den Winterwald.
Das Eis ist zugefroren und Kinder haben Eisstücke auf dem See
Die Wassersäule sind eingefrohren

Die gefrorenen Tautropfen sehen aus wie Perlen
Wunderschöne Spiegelungen
Alte Bergwerksreste
Neue Energiegewinung
Hartfüsser teilweise sind die Bergleute mehrere Stunden auf dem Weg zur Arbeit
Ein Bild des Grubenkumpels
Alte Förderanlagen
Das fantastische Pumpenhaus wurde vor wenige  Jahre  von einem Verein renoviert

Auf dem Weg gibt es auch einen Audioführer auf dem kleine Hörstücke auf deutsch und saarländisch veröffentlicht wurde.

Audioguide

Informationen zur Wanderung

Im saarländischen Urwald

Urwald-Wanderungen

20.02.2020 Heute machen wir eine Wanderung in den Saarländischen Urwald.

Bemooste Bäume

Gefunden haben wir die Wanderung im unserer wunderbaren Saarland App in der wir schon viele schöne Touren gefunden haben. Also machen wir uns auf. Wir fahren an die Scheune Neuhaus mit seinem grossen Wanderparkplatz

Entlang einem wildromantischen Weg gehen wir den „Urwald Pfad“ entlang bis zum Steinach und dann das Seinbachtal weiter durch ein wunderschönes Biotop.

An einem halbgefrohrenen See träumen wir vom Frühling. Faszinierend die eingefrohrenen Baumstumpf und das Eisufer. Über eine Brücke geht der Weg weiter.

Dann kommen wir auf den kleinen Fuji einen Trichterförmigen Berg den wir auf der Rückseite über ein Faszinierende Treppe erklimmen

Danach geht es weiter kleine Pfade und wundersame Tümpel vermutlich ehemalige Pingen die mit Wasser voll gelaufen sind.

An Naturfeundehaus Kirschheck überraschen uns Holzschnitzereien

Hinter dem Naturfreundehaus geht der Weg weiter durch einen Friedwald an dem seit 2010 Menschen die letzte Ruhe finden. Eine schöne Idee in unserer sekularen Welt.

An kleinen Schildern stehen die Namen derjenigen die hier beigesetzt sind.
Interessante Holzanlagerungen – wie ein Tipi
Ein Blatt im Wind

So kommen wir sehr glücklich an die Scheune zurück. Den Abschluss machen wir zuhause bei einem leckeren Salat.